Termine Jugendtraining

Termine Jugendtraining 2019

Seit 2014 bietet der Modellbau Club Munster für Kinder und Jugendliche ein Jugendtraining an.

Gerade zu Beginn des RC-Car fahren`s ist Hilfe goldwert. Daher treffen sich Jugendliche des MC Munster e.V. mehrmals im Monat in der Woche und zum Teil auch am Wochenende auf der Minicar Rennstrecke Hollmoorring.  Natürlich dürfen auch Nichtmitglieder Teilnehmen. Durch die vereinseigenen Elektroautos ist gewährleistet, dass auch Kinder und Jugendliche ohne eigenes Elektroauto an dem Training teilnehmen können. Die Trainingseinheiten finden in unregelmäßigen Abständen, in der Woche und zum Teil am Wochenende, statt. Der genaue Termin wird spätestens 1 Woche vorher per Mail verschickt und hier auf der Homepage veröffentlicht.

Was wird geboten:

Spaß , Freies Fahren unter Aufsicht,  Fahrtraining,  Workshops verschiedener Art,  Auch für Nichtmitglieder*, Leihelektroautos **,  Trainingslänge je nach Bedarf ca. 2-4h

Wenn Ihr(e) Sohn/ Tochter Interesse hat an einem Training teilzunehmen oder Sie mehr Infos wünschen, dann melden Sie sich bitte unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

*Die ersten 2 Trainingseinheiten sind frei. Sollte anschließend weiteres Interesse bestehen, müsste eine Mitgliedschaft erfolgen.

** Die Leihelektroautos stehen nur in begrenzter Stückzahl zu Verfügung.

 

Das nächste Jugendtraining findet statt am:

Tag Datum Zeit Thema Wo
Sonntag 25.03.2018 13:00 - 16:00 Uhr Rollout Rennstrecke
Sonntag 15.04.2018 12:00 - 15:30 Uhr Setup, Fahrtraining Rennstrecke
Sonntag 27.05.2018 11:00 - 16:00 Uhr   Rennstrecke
Sonntag 05.08.2018 10:00 - 16:00 Uhr   Rennstrecke
         
         

 

Jugendtraining am 09.04.2016

Am 09.04.2016 fand das erste Jugendtraining der Saison beim Modellbau Club Munster statt.

Bei herrlichem Sonnenschein waren 10 Jugendliche gekommen, dabei 8 Vereinsmitglieder und 2 Jugendliche die mal in das Hobby reinschnuppern wollten.

Nachdem noch einmal die Grundbegriffe des Verhaltens auf der Rennstrecke in das Gedächtnis gerufen wurde und die Leihtransponder verteilt waren,

entschieden wir uns dazu, dass wir bei dem herrlichem Wetter keine Zeit für Theorie nutzen wollten, sonder nur mit Fahren.

Daher wurden Insgesamt 5 freie Trainingseinheiten genutzt, mit diversen Zielstellungen.

Als Endresultat standen am ende des Samstags 862 gefahrene Runden auf dem Konto der 10 Jugendlichen. Das entspricht 224 gefahrenen Kilometern!!

Auch gab es zur großen Überraschung eine sehr positive Entwicklung bei den Kid´s was die Rundenzeiten anging, es sind alle aus der Winterpause gekommen und deutlich schneller gewesen wie im letzten Jahr. Außerdem war es schön zu beobachten

welchen Spaß aber auch Ehrgeiz die Jugendlichen hatten.

Ein schöner Tag der leider schon vorbei ist.

 

 

Jugendtraining 2015

Am Dienstag den 10.02.2015 fand im Clubhaus auf der Rennstrecke des MC Munster e.V. das dritte Jugendtraining des Jahres statt.

In den ersten beiden Trainingseinheiten, die aufgrund der Jahreszeit meist im Clubhaus stattfinden, wurden Theorie zum Thema Stoßdämpfer und Federn, sowie als Praktischer teil, das Dämpfer befüllen, trainiert.

Im dritten Training ging es mal wieder um die Fahrpraxis, leider lies das Wetter ein fahren auf der Rennstrecke noch nicht zu. Daher wurde mit einem RC-Car Simulator am PC geübt. Auch das brachte den Jugendlichen viel Freude. Da immer nur eine Person fahren konnte, gab es Zeitgleich die Aufgabe, die Silhouette eines Pappautos auszuschneiden, und die Umrisse dann auf ein Papier zu Übertragen. Anschließend folgte die Aufgabe sich für dieses aufgezeichnete Auto nun eine Lackierung auszudenken, die man auf einen Lexankarossarie für einen 1:10er übernehmen könnte.
Neben dem Fahrtraining, wurden somit auch noch die Konzentration, der Spaß, sowie das Feingefühl der Finger geschult.

Das Fahrtraining wurde so gestaltet, das jeder Jugendliche einmal Trainieren konnte, anschließend eine Rennen auf Zeit fuhren, beim zweiten Durchgang wurden die Strecke verkehrt herum gefahren, um das Gefühl und die Anpassung für eine neue Strecke zu fördern. Im dritten Lauf, kam eine Strecke zum Einsatz, die noch kein Jugendlicher bis dahin gefahren ist.

Anschließend erfolgte anhand der Runden und der Zeiten die Auswertung.

Platz 1. Hannes und Nico

Platz 2. Leon

Platz 3. Janine

Platz 4. Erik-Michael

Platz 5. Peer-Luca

Jugendtraining, ein Tag mit viel Spaß.

Nachdem die Urlaubszeit und die Deutsche Meisterschaft vorbei war, wurde es wieder Zeit ein Jugendtraining zu Veranstalten. Diesmal einen ganzen Tag.

Morgens um 10 Uhr ging es los. 10 Kinder/Jugendliche hatten sich Angemeldet für diesen Tag. Ein rasanter Anstieg im Vergleich dazu das es im Juni noch 3-4 waren.

Zuerst wurde die Strecke freigegeben, jeder fuhr für sich und schaute was er in den letzten Wochen verlernt hatte oder wie er sich verbessern konnte. Dann wurde das Training unterbrochen.

Ein bissen Theorie und die Begrüßung standen auf den Programm. Als Fokus an diesem Tag lag das Thema Ideallinie. Also bekam jeder Jugendliche ein Blatt mit der Skizze der Strecke ausgehändigt und musste die Ideallinie einzeichnen. Alle schafften diese Aufgabe weitestgehend mit Bravour! Aber Theorie und Praxis sind ja bekanntlich 2 unterschiedliche dinge. Aufgeteilt in 2 Gruppen musste nun die Ideallinie auf der Strecke mit Pylonen abgesteckt werden. So das man mit dem RC-Car auf der Ideallinie fahren konnte ohne dabei Pylonen um zu fahren. Jetzt ging es an die Praxis.

Vom Fahrerstand aus mussten die Kid´s ihre Autos zwischen den doch zum teil sehr eng gesteckten Parcour steuern. Nach den ersten Runden wurde klar, die Linie muss etwas verbreitert werden. Anschließend wurde reichlich Trainiert und von Runde zu Runde merkte man schon vom bloßen zusehen das weit aus weniger Pylonen flogen und der Parcours sicherer und schneller absolviert wurde wie noch zu Anfang. Nach ca. einer ¾ stunde wurden die Gruppen getauscht. Das Spiel begann von vorne.

Nach dem zweiten Durchgang wurden die Fahrzeuge gereinigt und Akkus geladen. Anschließend gab es Mittags, Bratwurst im Brötchen vom Chefgriller Enrico. Anschließend gab es die Möglichkeit über dem Grill noch etwas Stockbrot zu backen.

Nun ging es weiter, erstmals´s mussten nun beide Abschnitte auf der Strecke komplett gefahren werden. Aber es war schnell zusehen, dass das Training vom Vormittag geholfen hat. Nun war noch Zeit über, also Präparierten wir ein Auto mit einem schnelleren Motor. Das Chassi wurde bereits beim 12h Rennen mit eben diesem Motor eingesetzt. Der Plan war, dass jeder 3 Runden am Stück fahren sollte und dann die Rundenzeiten begutachtet werden, aber es kam anders nach 12 Runden machte sich ein surrendes immer stärker werdendes Geräusch bemerkbar. Das Hauptzahnrad war kaputt, somit leider der Spaß beendet. Aber da ja bald der 3. Vereinslauf anstehen würde, haben wir kurzerhand die Autos fertig gemacht und jeder durfte mindestens noch 1. Vorlauf fahren um etwas für den Vereinslauf zu Üben.

Somit war der Tag auch schon um.

Es hat viel Spaß gemacht. Zumal man die Fortschritte beim fahren auch mit dem schnelleren Auto deutlich sehen konnte.

 

Bis zum nächsten Jugendtraining

 

 

Erste Jugendtraining vorbei

Das erste Jugendtraining ist vorbei. Mit 5 Jugendlichen/Junioren schon eine ordentliche Anzahl.

Beim ersten Treffen ging es Hauptsächlich um das Verhalten auf der Anlage und der Rennstrecke.

Als es dann los ging, waren die Kid´s kaum zu Bremsen. Ein Akku nach dem anderem musste getauscht werden,

so dass ich mit dem Laden nicht mehr hinter her kam.  Aber das gehört dazu ;) und der Spaßfaktor war definitiv hoch.

 

Bedanken möchte ich mich auch noch bei Tina und Matthias für die Hilfe.

 

 

 

Jugendtraining

Jugendtraining

Seit kurzem bietet der Modellbau Club Munster für Kinder und Jugendliche das Jugendtraining an.

Gerade zu Beginn des RC-Car fahren`s ist Hilfe goldwert. Daher treffen sich Jugendliche des MC Munster e.V. mehrmals im Monat in der Woche und zum Teil auch am Wochenende auf der Minicar Rennstrecke Hollmoorring.
Natürlich dürfen auch Nichtmitglieder ein paar Schnupperrunden drehen.
Durch die vereinseigenen Elektroautos ist gewährleistet, dass auch Kinder und Jugendliche ohne eigenes Elektroauto an dem Training teilnehmen können.
Die Trainingseinheiten finden in unregelmäßigen Abständen, in der Woche und zum Teil am Wochenende, statt.
Der genaue Termin wird spätestens 1 Woche vorher per Mail verschickt und auf der Homepage veröffentlicht.

Was wird geboten:

  • Spaß

  • Freies Fahren unter Aufsicht

  • Fahrtraining

  • Workshops verschiedener Art

  • Auch für Nichtmitglieder*

  • Leihelektroautos **

  • Trainingslänge je nach Bedarf ca. 2-4h

 

Wenn Ihr(e) Sohn/ Tochter Interesse hat an einem Training teilzunehmen oder Sie mehr Infos wünschen, dann melden Sie sich bitte unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

*Die ersten 2 Trainingseinheiten sind frei. Sollte anschließend weiteres Interesse bestehen, müsste eine Mitgliedschaft erfolgen. Jugendlichen 20€ /Jahr

** Die Leihelektroautos stehen nur in begrenzter Stückzahl zu Verfügung.

 

   

Termine Munster  

   
© MC Munster e.V.